Wasserstrahlschneiden

 Wissenswertes über das 2D Wasserstrahlschneiden und 3D Wasserstrahlschneiden

 

 

Wissenswertes über das 2D Wasserstrahlschneiden und 3D Wasserstrahlschneiden
Es gibt unterschiedliche Arten des Wasserstrahlschneidens, wobei entweder reines Wasser oder ein Abrasivwasserstrahl zum Schneiden verwendet wird. Sobald es um weichere Materialien wie Dichtungen, Isolierungen, Papier, Schaumstoff oder auch Lebensmittel geht, wird der reine Wasserstrahl bevorzugt. Bei härteren Materialien wie Stahl oder andere Metall bevorzugen wir von Keupp Metallbau in Iphofen den Abrasivwasserstrahl. Er schneidet ebenfalls Stein und Keramik problemlos. Wir bevorzugen den Abrasivwasserstrahl, der aus reinem Wasser und dem Granat-Abrasivmittel besteht, welches über den Venturi-Vakuumerzeugen dazu gemischt wird. Das härtet den Strahl noch weiter, damit er auch die härtsten Materialien angehen kann. Wir von Keupp Metallbau in Iphofen verarbeiten Materialien bis zu der Größe 6000 x 2500 mm.


Wie funktioniert das 2D-Wasserstrahlschneiden?
Das 2D Wasserstrahlschneiden ist als Schneidverfahren für plattenförmige Werkstoffe entwickelt worden. Es erhält die Eigenschaften des jeweiligen Werkstoffs, da durch das kalte Schneidverfahren keine Beeinflussung durch Wärme entsteht. Die Wasserstrahlschneider werden CNC-basierten Schneidmaschinen verwendet, die entweder für Reinwasser oder Abrasivbetrieb ausgelegt sind. Dieses neue Schneidverfahren wird in vielen Bereich der industriellen Fertigung angewendet, da es schnell und präzise funktioniert. Es ist für uns aber vor allem im Metallbau in Iphofen nützlich. Wenn andere Methoden aufgrund ihrer thermischen oder spanabhebenden Wirkung nicht anwendbar sind, ist der 2D Wasserstrahlschneider die beste und effektivste Maßnahme, um derartige Probleme schnell und gründlich zu beheben. Durch das kalte Schneideverfahren fällt bei Keupp Metallbau in Iphofen kaum eine Nacharbeitung an und das Werkstück verzieht sich auch nicht thermische oder andere Einflüsse.

 

Sie haben noch Fragen zum Wasserstrahschneiden? Dann senden Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir beraten Sie gerne!


Drucken